Wenn Ihnen irgendwann die Ideen fehlen, gehen Sie einfach nach draußen…

In der Natur komme ich persönlich zur Ruhe. Meine Gedanken sortieren sich und beim Gehen kommt meine Konzentration zurück. Mein vom Denken erschöpftes Gehirn erholt sich wieder.

Während des Gehens stellt sich Entspannung ein. Ideen kommen wie von selbst. Ich habe mir angewöhnt, diese dann schnell mit dem Handy aufzunehmen, damit der Kopf freibleibt und keine Ideen verloren gehen.

Gehen in der Natur – eine inspirierende Auszeit

Und es ist so einfach. Schuhe an, Tür auf und los. Ohne große Vorbereitung. Ohne Ziel und vorherige Planung. Überlegen sie nicht welchen Weg sie nehmen, lassen Sie sich überraschen, wo es Sie hinführt.

30 Minuten sollten es sein. Wenn Sie mehr Zeit haben umso besser.

Gehen Sie in Ihrem Tempo, so stellt sich schnell ein Rhythmus ein. Es tut einfach nur gut.

Vom Wetter lasse ich mich nicht mehr abhalten. Manchmal kostet es ein wenig Überwindung, bei „Schmuddelwetter“ raus zu gehen. Doch die Überwindung wird belohnt, durch echten Genuss.

Und der Kaffee oder Tee danach schmeckt dann besonders gut.

Gehen Sie in der Natur. So oft wie möglich. Versuchen Sie es 30 Tage hintereinander durchzuhalten, so wird es zu einem Bedürfnis.

Zu einer gesunden Gewohnheit.

 

Sie bekommen neben einem freien Kopf auch noch eine Portion Bewegung, Sauerstoff und jede Menge sinnliche Eindrücke.

Und eigene Weg entstehen beim Gehen.

Meine Kunden genießen es immer wieder, wenn wir während der Beratungen gemeinsam Gehen. Das nebeneinander Gehen gibt Ihnen den freien Blick. Es kommt wirklich was in Bewegung.

 

Lust auf das Gehen macht auf jeden Fall das Buch von Elisabeth Hör-Bogacz:

Gehen ein leichtfüßiges Glück: Kreative Auszeit für Körper, Geist und Seele
Integral Verlag, München 2013

 

Mich hat das Buch angeregt und bestärkt mich intensiver mit meinem Gehen auseinander zu setzen.

Es bietet Übungen, Anregungen und Fragen rund um das Gehen und seine positive Wirkung. Das Buch regt an wirklich loszugehen.

„Gehen ist ein Abenteuer. Man entdeckt immer Neues. Manchmal auch sich selbst.“

Genießen Sie das Buch und dann gehen Sie los. Schritt für Schritt…

Oder Sie starten jetzt gleich. Schuhe an und raus. Viel Spaß.

 

Haben Sie auch Anregungen zum Thema Gehen? Was sind Ihre Erfahrungen?

Schreiben Sie mir, oder verfassen Sie einen Kommentar. Ich freu mich drauf.

2 Kommentare.

  • Susanne Degwer
    11. Mai 2016 7:40

    Liebe Andrea,

    dass Gehen oft hilft, ist auch mein Motto. Es hilft, wenn ich vor einem gefühlt hohen Berg von Problemen stehe, ein Gedankenknäuel im Kopf habe und wenn ich traurig bin. Macht aber besonders viel Spaß, wenn es mir gut geht. Überlege schon seit ein paar Jahren, einen Urlaub zu machen, der genau daraus besteht: einfach alleine losgehen ohne vorher zu planen, mich an jeder Wegkreuzung zu entscheiden, ob ich rechts, links oder geradeaus gehen möchte. Habe dazu noch nicht so richtig den Zeitrahmen und den Mut gefunden. Deine Seite zum Gehen hat mich eben wieder an diesen Gedanken erinnert. Wird sofort notiert, damit er nicht wieder im Alltag untergeht! Danke für Deine Anregung!
    Susanne

    • Liebe Susanne,
      schön, dass ich Dich an Dein Vorhaben, alleine einfach loszugehen, erinnern konnte.
      Freu mich schon auf Deinen Bericht, wenn Du mutig losgegangen bist.
      Beste Grüße
      Andrea